Ski Alpin
Die nächste Eignungsprüfung Alpin findet vom 14.-16.Februar 2023 statt (Semesterferien Westösterreich). Genauere Infos bzgl. Ablauf erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung ca. 1 Woche vor der Eignungsprüfung. Ein ärztliches Attest ist mitzubringen!
Anmeldeunterlagen (downloadbar – siehe unten) bitte bis 4.2.2023 an office@gymnasium-saalfelden.at schicken.
Ablauf:
1.Tag – Dienstag 14.2.23
• Anreise am späten Nachmittag
• Check-In und Information
• Sportpsychologische Tests
• Übernachtung im Internat
2. Tag – Mittwoch 15.2.23
• Vormittag: Zeitläufe Riesenslalom und Slalom sowie Überprüfung der allgemeinen Technik
• Nachmittag: Beginn Sportmotorische Test
• Übernachtung im Internat
3. Tag – Donnernstag 16.2.23
• Vormittag: Sportmotorische Test
Die Athletenerklärung dient vorerst als Information zur Struktur des Vereines „Schigymnasium Saalfelden“ und ist erst nach erfolgter Aufnahme zu unterschreiben!
FAKTEN
Datum:
14.-16. Februar 2023
Kosten: € 110.- (Vollpension, sportpsychologische Testung, Liftkarte, Transfer)
anmeldeformulare
laden
Nordisch
Termin: 27./28. Februar 2023
Anreise am 27.2. am späteren Nachmittag. Sportpsychologische Testungen (ca. 2 Std.). Übernachtung im Internat.
2. Tag (28.2.2023) Am Vormittag werden Langlauf-Techniken + Sprungtechnik überprüft, während am Nachmittag sportmotorische Fähigkeiten getestet werden. Genauere Infos bzgl. Ablauf erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung ca. 1 Woche vor der Eignungsprüfung. Ein ärztliches Attest (Hausarzt) ist mitzubringen!
Die Athletenerklärung dient vorerst als Information zur Struktur des Vereines „Schigymnasium Saalfelden“ und ist erst nach erfolgter Aufnahme zu unterschreiben!
FAKTEN
Datum:
27./28. Februar 2023
Kosten: € 55.- (Vollpension, sportpsychologische Testung, LL/Schanzengebühren)
Anmeldeunterlagen (downloadbar – siehe unten) bitte bis 20.2.2023 an office@gymnasium-saalfelden.at schicken.
anmeldeformulare
laden
Freestyle
ABLAUF
Die Eignungsprüfung erstreckt sich über zwei Tage (9.-10. März 2023)
Am ersten Tag werden zu Beginn die skitechnischen Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer überprüft. Dabei wird auf eine gute Skitechnik und ein kontrolliertes „switch-fahren“ (Blick über beide Schultern) geachtet. Danach können die Freeskier und Snowboarder in einer „Jam Session“ ihr Können im Snowpark zeigen. Es wird vor allem auf eine sichere und technisch saubere Ausführung der Tricks geachtet. Voraussetzung dafür sind Freestyle-spezifische Basisfähigkeiten und verschiedene Tricks in der Disziplin Slopestyle (Kicker, Boxen, Rails, …).
Am zweiten Tag werden in der Schule Freestyle-spezifische sportmotorische Tests aus dem Testbatterie Skript durchgeführt. Für eine bessere Vorbereitung kann die Checkliste „Erwartungshorizont“ herangezogen werden.
Alle Dokumente findest du zum Download unter dem Button „Anmeldeformular“.
Ein ärztliches Attest ist mitzubringen!
Die Athletenerklärung dient vorerst als Information zur Struktur des Vereines „Schigymnasium Saalfelden“ und ist erst nach erfolgter Aufnahme zu unterschreiben!
FAKTEN
Datum:
9.-10. März 2023
Kosten: € 40.- (inkl. Liftkarte und Übernachtung)
Kosten: € 40.- für Liftkarte, Übernachtung + sportpsychologische Testung
anmeldeformulare
laden