Schi Alpin

Schi Alpin

Schi Alpin - Einleitung

Das Schigymnasium Saalfelden zählt österreichweit zu den besten Trainingsplätzen, um junge Talente zu hochqualifizierten Spitzensportlern auszubilden. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und dem ÖSV wird den SportlerInnen ein ganzjährig abgestimmtes Schi- und Konditionstraining geboten, das sie optimal auf die zukünftigen Wettbewerbe vorbereitet. Außerdem achten wir auf einen individuellen und gezielten Trainingsaufbau, damit AthletInnen auch nach Verletzungspausen bestmöglich an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen können.

Der Zweig Schi Alpin ist die am häufigsten gewählte Sparte und umfasst 60 – 65 AthletInnen, die von acht Trainern betreut werden.

Schnuppertraining Alpin am Montag, 30.1.23!

Anmeldungen per Mail an: michaela.rainer@gymnasium-saalfelden.at

Details zum Ablauf erfolgen einige Tage vorher per Mail.

trainings-konzept

Um perfekt auf die bevorstehende Wintersaison vorbereitet zu sein, steht ab Herbst ein intensives Konditionstraining auf dem Stundenplan. Außerdem absolvieren unsere AthletInnen, in Abstimmung mit dem Landesschiverbänden, fünf Trainingswochen auf dem Kitzsteinhorn.

Beginnend mit Dezember wird der Trainingsplan auf die Winterphase umgestellt. Das bedeutet: Schneetraining von Mittwoch bis Freitag plus zusätzliche Rennbetreuung bei FIS-Rennen bzw. Betreuung des Landescup für U15/ U16.

Ab Mai, arbeiten wir mit den SchülerInnen fünf mal pro Woche am Aufbau der konditionellen Fähigkeiten und bieten an den langen Wochenenden Schneekurse bzw. Schilehrerausbildungen an. In der letzten Schulwoche absolvieren unsere AthletInnen einen fünf Tage Konditionsblock an der Schule. In den Sommerferien werden für unsere U15 und U16 Gruppen Kurse in der Schihalle und für unsere FIS-Athletinnen Gletschertage angeboten.

Trainer Schi Alpin

Unser Credo:
- gute Ausbildung
- Zusammenarbeit intern und mit den Verbänden
- abwechslungsreichere Gestaltung der Trainingseinheiten
- regelmäßige Fortbildungen

Neben variantenreichem Trocken- und Schneetraining ist v.a. auch die Rennbetreuung bei allen FIS-Bewerben in Österreich und Umgebung unser Prinzip.

avatar

Stefan Bierbaumer, BSc

Gruppentrainer FIS Damen I

Ausbildung:
  • staatlich geprüfter Trainer Schi Alpin
  • staatlich geprüfter Schilehrer
  • Bachelorstudium Gesundheit- und Leistungssport
im schigymnasium tätig seit:
  • 2010
kontakt:
Mehr Infos anzeigen
avatar

Thomas Egger

Herren Cheftrainer und Gruppentrainer FIS-Herren II

Ausbildung:
  • staatlich geprüfter Trainer Schi Alpin
  • Trainer Allgemeine Körperausbildung
  • Diplomschneesportlehrer
  • staatlich geprüfter Schilehrer und Schiführer
im schigymnasium tätig seit:
  • 1999
kontakt:
Mehr Infos anzeigen
avatar

Christian Lederer

Gruppentrainer Schi Alpin U15

Ausbildung:
  • staatlich geprüfter Trainer Schi Alpin
  • staatlich geprüfter Schilehrer
  • Staatlich geprüfter Trainer für Athletik, Fitness und Koordination; Kraftpasscoach
im schigymnasium tätig seit:
  • 2003
kontakt:
Mehr Infos anzeigen
avatar

Robert Mühlberger, Mag.

Gruppentrainer Schi Alpin U 15

Ausbildung:
  • Trainer Schi Alpin
  • Studium auf Lehramt für Bewegung & Sport und Geographie und Wirtschaftskunde
  • staatlich geprüfter Trainer für Athletik, Fitness und Koordination
  • Diplom-Schneesportlehrer
  • Kraftpasscoach
im schigymnasium tätig seit:
  • 2017
kontakt:
Mehr Infos anzeigen
avatar

Josef Pirnbacher

Gruppentrainer FIS Herren I

Ausbildung:
  • staatlich geprüfter Trainer Schi Alpin
  • staatlich geprüfter Schilehrer
  • Diplomschneesportlehrer
im schigymnasium tätig seit:
  • 2008
kontakt:
Mehr Infos anzeigen
avatar

Markus Sparber

Trainer FIS Damen

Ausbildung:
  • Staatlich geprüfter C-Trainer
  • Staatlich geprüfter Trainer Italien
  • Staatlich geprüfter Skilehrer
  • Bakkalaureus der Sportwissenschaften
  • 12 Jahre Trainer/sportwissenschaftlicher Berater im Weltcup ÖSV
  • Konditions- und Schneetrainer Lichtensteiner Skiverband (1 Jahr)
  • Privattrainer Carina und Dajana Dengscherz, Lena Treichl
im schigymnasium tätig seit:
  • 2020
kontakt:
Mehr Infos anzeigen

Schi Alpin FIS Damen I

avatar

Stefan Bierbaumer, BSc

Gruppentrainer FIS Damen I

kader

  • Essl Anna
  • Gfrerer Anna
  • Girtler Leonie
  • Hillbrand Lana
  • Huber Sarah
  • Kucera Elisabeth
  • Nendwich Sarah
  • Pechhacker Julia
  • Pöll Simona
  • Pranger Laura
  • Pühringer Victoria
  • Schwab Lara
  • Tschach Stella

Schi Alpin FIS Damen II

avatar

Markus Sparber

Trainer FIS Damen

kader

  • Bürgler Victoria
  • Eder Annalena
  • Frommer Lena
  • Gasser Lena
  • Hofherr Eva
  • Hrovat Viktoria
  • Lanzinger Klara
  • Neurauter Ann-Kathrin
  • Pfurtscheler Hanna
  • Pichler Paula
  • Rabu Noah

Schi Alpin FIS Herren I

avatar

Josef Pirnbacher

Gruppentrainer FIS Herren I

kader

  • Hörtnagl Nico
  • Kaufmann Christian
  • Kucera Josef
  • Lukas Rohrmoser
  • Nico Weinhäupl
  • Rettenwander Clemens
  • Tschach Adrian

Schi Alpin FIS Herren II

avatar

Thomas Egger

Herren Cheftrainer und Gruppentrainer FIS-Herren II

kader

  • Busenlechner Tim
  • Fernsebner Mathias
  • Fernsebner Simon
  • Foidl Luca
  • Fuhr Marvin
  • Kabicher Luca
  • Klinglmayr Lorenz
  • Müller Florian
  • Rainer Florian
  • Seifert Benedikt
  • Tönig Luis
  • Zehentner David

Schi Alpin U15

avatar

Christian Lederer

Gruppentrainer Schi Alpin U15

avatar

Robert Mühlberger, Mag.

Gruppentrainer Schi Alpin U 15

kader

  • Bürgler Thomas
  • Grüner Matteo
  • Huber Adrian
  • Hülsmann Anna
  • Knoflach David
  • Krabichler Elisa
  • Lorenz Ricarda
  • Maier Alina
  • Mäser Stefanie
  • Pfurtscheller Theresa
  • Riedlsberger Lucas
  • Walser Nico

Schi Alpin U16

kader

  • Alice Spizzica
  • Domsa Teodor-Petru
  • Fürhapter Laurin
  • Hinterholzer Lukas
  • Hotter David
  • Kröll David
  • Scherer Gregor
  • Schöpf Valentina
  • Schörghofer Chiara
  • Seisenbacher Johanna
  • Wurm Leo
  • Zerf Georges

Sponsoren